Übersicht
Deutsch nach Schwedisch:   mehr Daten
  1. Interpellation:
  2. Wiktionary:
Schwedisch nach Deutsch:   mehr Daten
  1. interpellation:
  2. Wiktionary:


Deutsch

Detailübersetzungen für Interpellation (Deutsch) ins Schwedisch

Interpellation:

Interpellation [die ~] Nomen

  1. die Interpellation (Anfrage)
    fråga; undran; interpellation
  2. die Interpellation

Übersetzung Matrix für Interpellation:

NounVerwandte ÜbersetzungenWeitere Übersetzungen
fråga Anfrage; Interpellation Abfrage; Angelegenheit; Fall; Frage; Problem; Sache; Streitfrage; Substanz
interpellation Anfrage; Interpellation
undran Anfrage; Interpellation Befremdung; Verwunderung
VerbVerwandte ÜbersetzungenWeitere Übersetzungen
fråga anfragen; ansuchen; ausforschen; beantragen; befragen; beten; betteln; bitten; eine Frage stellen; erforschen; erfragen; ergründen; erkunden; erproben; ersuchen; fahnden; flehen; forschen; fragen; informieren; nachforschen; nachfragen; nachgehen; nachspüren; prüfen; sich fragen; spüren; suchen; untersuchen; verwundern; überprüfen

Wiktionary Übersetzungen für Interpellation:

Interpellation
noun
  1. allgemein: von mindestens einem Parlamentarier an die Regierung gerichtetes formalisiertes Auskunftsverlangen ein bestimmtes Thema betreffend, das sich in verschiedenen Ausgestaltungen in wohl allen parlamentarischen Demokratien findet

Computerübersetzung von Drittern:


Schwedisch

Detailübersetzungen für Interpellation (Schwedisch) ins Deutsch

interpellation:

interpellation [-en] Nomen

  1. interpellation (fråga; undran)
    die Anfrage; die Interpellation
  2. interpellation
    die Interpellation

Übersetzung Matrix für interpellation:

NounVerwandte ÜbersetzungenWeitere Übersetzungen
Anfrage fråga; interpellation; undran anspråk; förfrågan; jobb; ärende
Interpellation fråga; interpellation; undran

Wiktionary Übersetzungen für interpellation:

interpellation
noun
  1. allgemein: von mindestens einem Parlamentarier an die Regierung gerichtetes formalisiertes Auskunftsverlangen ein bestimmtes Thema betreffend, das sich in verschiedenen Ausgestaltungen in wohl allen parlamentarischen Demokratien findet

Computerübersetzung von Drittern: