Übersicht
Schwedisch nach Deutsch:   mehr Daten
  1. fas:
  2. Wiktionary:
Deutsch nach Schwedisch:   mehr Daten
  1. Faß:
  2. Wiktionary:


Schwedisch

Detailübersetzungen für fas (Schwedisch) ins Deutsch

fas:

fas

  1. fas
    die Phase

Übersetzung Matrix für fas:

NounVerwandte ÜbersetzungenWeitere Übersetzungen
Phase fas arbetsflödesstadium; månfas; sista dagen för inlämning; sista dagen för underskrift; stadium; tidsgräns; utvecklingsfas

Synonyms for "fas":


Wiktionary Übersetzungen für fas:

fas
noun
  1. Chemie, Materialwissenschaft: hinsichtlich physikalischer Eigenschaften homogener Bereich
  2. Astronomie: veränderlicher Beleuchtungszustand eines nicht selbst leuchtenden Himmelskörpers
  3. Elektrotechnik, umgangssprachlich: Außenleiter eines Drehstromnetzes
  4. Physik: Schwingungsversatz zweier gleichfrequent oszillierender Größen, insbesondere Wechselspannungen
  5. Physik: Schwingungsversatz einer Welle an einer bestimmten Stelle und zu einem bestimmten Zeitpunkt
  6. Mathematik: \varphi in der Darstellung der komplexen Zahl r \cdot e^{\mathrm{i}\varphi}
  7. stetig verlaufender Entwicklungsabschnitt oder stetiger zeitlicher Ablauf
  8. Abschrägung einer Kante an einem Werkstück, angebracht zur Minderung der Verletzungsgefahr oder zur weiteren Verarbeitung

Cross Translation:
FromToVia
fas Abfassung; Fase; Abschrägung; gebrochene Kante; abgeschrägte Kante; abgefaste Kante; Schräge; Schrägkante; Hohlrinne; Auskehlung chamfer — an angled relief or cut at an edge



Deutsch

Detailübersetzungen für fas (Deutsch) ins Schwedisch

Faß:

Faß [das ~] Nomen

  1. Faß (Tonne; Eimer; Kübel; )
    hink; fat
    • hink [-en] Nomen
    • fat [-ett] Nomen

Übersetzung Matrix für Faß:

NounVerwandte ÜbersetzungenWeitere Übersetzungen
fat Bottich; Eimer; Faß; Kübel; Schüssel; Tonne; Trog; Wanne Bassin; Becken; Untertasse
hink Bottich; Eimer; Faß; Kübel; Schüssel; Tonne; Trog; Wanne Eimer; Schöpfeimer

Wiktionary Übersetzungen für Faß:


Cross Translation:
FromToVia
Faß fat; ; tunna tonneau — Grand récipient de bois, de forme à peu près cylindrique, mais renfler dans son milieu, à fonds plats, qui est fait de planches ou douves arquer, maintenues par des cercles de fer, et qui sert à contenir des liquides ou certaines autres [[marchandi